Herzlich willkommen
in der
Katholischen Grundschule Hennef!
Hennef, 18.12.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier der Link zum offenen Elternbrief von Frau Ministerin Y. Gebauer:
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 11.12.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier der aktuelle Elternbrief:
http://kgs.schulen-hennef.de/media/2020_2021/Brief_20201211.pdf
Beste Grüße und bleiben Sie gesund
Jutta Gräwe
(Schulleiterin)
Hennef, 27.11.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier der aktuelle Elternbrief: http://kgs.schulen-hennef.de/media/2020_2021/Elternbrief_20201127.pdf
Beste Grüße und ein schönes erstes Adventswochenende
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 30.09.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier der aktuelle Elternbrief: http://kgs.schulen-hennef.de/media/2020_2021/Elternbrief_30092020x.pdf
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleiterin)
Hennef, 01.09.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier der Link zum aktuellen Elternbrief http://kgs.schulen-hennef.de/media/2020_2021/Elternbrief_01092020.pdf
und den Informationen des Ministeriums zur Elternmitwirkung http://kgs.schulen-hennef.de/media/2020_2021/Anlage_Informationen_zum_Thema_Elternmitwirkung.pdf
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 11.08.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
aufgrund der Wettervorhersage hier folgende Information zum Them "Hitzefrei":
Klassen 2, 3 und 4: http://kgs.schulen-hennef.de/media/2020_2021/Hitzefrei_20200811.pdf
Klassen 1: http://kgs.schulen-hennef.de/media/2020_2021/Hitzefrei_20200813_Klasse_1.pdf
Den Brief erhalten Sie am ersten Schultag Ihres Kindes auch in Papierform, die Klassen 2, 3 und 4 auch per Mail von der Klassenlehrerin.
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 07.08.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe Ihr hatte schöne Ferien und freut euch darauf, (wieder) in die Schule kommen zu dürfen. Einiges hat sich verändert in der Schule - ihr werdet bestimmt an ein paar Stellen im Schulgebäude staunen.
Welche Neuerungen es für den Unterricht und den Schulbeginn geben wird, schreibe ich in einem längeren Brief - die Erwachsenen werden euch sicher die wichtigsten Dinge erzählen. Wenn Ihr wieder in die Schule kommt, werden auch die Klassenlehrerinnen mit euch alles noch einmal bespechen.
Viele Grüße auch von den Lehrerinnen an euch - wir freuen uns schon darauf, euch wieder zu sehen!
Eure Frau Gräwe
Hennef, 07.08.2020
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
ich hoffe Sie alle konnten ein paar schöne und unbeschwerte Ferientage mit den Kindern genießen und Kraft und Energie für das vor uns liegende, sicher sehr besondere, neue Schuljahr tanken.
Am Anfang der Woche hat das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) die neuen Richtlinien für den Schulbetrieb im kommenden Schuljahr veröffentlicht. Die Vorgaben in gesamter Länge sind unter folgendem Link zu finden: http://kgs.schulen-hennef.de/media/2020_2021/faktenblatt-msb-030820.pdf
Den aktuellen Informationsbrief hierzu erhalten Sie per Mail von der Klassenlehrerin Ihrer Kinder. Zusätzlich können Sie ihn hier einsehen. http://kgs.schulen-hennef.de/media/2020_2021/Elternbrief_fuer_12082020.pdf
Die Eltern der neuen Erstklässler erhalten diese und andere Informationen zusätzlich am ersten Schultag. Der Tag der Einschulung findet in der schriftlich bekanntgegebenen Weise statt.
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
10.06.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
den aktuellen Elternbrief zum Unterricht aller Klassen ab dem 15.06.2020 finden Sie hier:
http://kgs.schulen-hennef.de/media/2019%202020/Elternbrief_fuer_15.06.2020a.pdf
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
08.06.2020
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
laut der 23. Schulmail des Ministeriums für Schule und Bildung (MSB) wird ab dem 15. Juni 2020 wieder der Regelbetrieb mit Unterricht im Klassenverband stattfinden.
Grundsätzlich soll wieder zu einem Regelbetrieb mit Unterricht möglichst gemäß Stundentafel zurückgekehrt werden, wobei Unterrichtskürzungen aufgrund von Personalmangel unvermeidbar sein werden. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule werden an der Ausweitung des Unterrichts gleichmäßig teilhaben, um vor Beginn der Sommerferien wieder den vertrauten Unterricht im Klassenverband und damit ein Stück schulische Normalität erleben zu können. Wie genau die Planung für unsere Schule aussehen wird, teile ich Ihnen in Kürze mit.
Die Notbetreuung endet aufgrund des beweglichen Ferientags am Freitag nach Fronleichnam bereits mit dem 10. Juni 2020. Ab dem 15.6. werden wieder OGS und ÜMI stattfinden. Auch Informationen hierzu werden Sie in Kürze erhalten.
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 07. Mai 2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier in abgewandelter Form (die Stellen sind markiert) der aktuelle Elternbrief.
http://kgs.schulen-hennef.de/media/2019%202020/Elternbrief_07.05.2020_HPa.pdf
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 6. Mai 2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier der aktuelle Elternbrief unseres Bürgermeister. Dieser geht Ihnen auch per Mail zu.
http://kgs.schulen-hennef.de/media/2019%202020/Elternbrief.pdf
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 06. Mai 2020
Der für die Homepage angekündigte Link zum "Corona-Film der KGS" geht Ihnen per Mail zu. Danke für Ihr Verständnis.
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 1. Mai 2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
gestern am späten Abend erreichte mich die korrigierte Dienstmail des Ministeriums mit den Informationen für das weitere Vorgehen.
Den aktuellen Elternbrief hierzu finden Sie unter
http://kgs.schulen-hennef.de/media/2019%202020/Brief_Corona_01052020.pdf
Da auch Sie Planungssicherheit brauchen informiere ich Sie, sobald wir über weitere Informationen verfügen.
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 30.04.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier der aktuelle Elternbrief
http://kgs.schulen-hennef.de/media/2019%202020/Brief_Eltern30042020.pdf
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Ergänzung (30.04.2020, 20.30 Uhr)
Der Ministerpräsident kündigte heute Nachmittag im Nachgang an, dass die versandte Mail noch korrigiert werden solle, da die Wiederaufnahme des Schulbetriebs von der Entscheidung des Bundes und der Länder am 6.5.20 abhänge.
Wir werden Sie informieren, sobald wir neue Informationen erhalten haben.
Herzliche Grüße
Jutta Gräwe
Hennef, 25.04.2020
8Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier finden Sie den heutigen Elternbrief (u. a. Infoemationen zur erneuten Erweiertung der Notbetreuung) zum Download:
http://kgs.schulen-hennef.de/media/2019%202020/Brief_Corona_25042020.pdf
Sobald es neue Informationen gibt, werden Sie weiterhin umgehend informiert.
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier finden Sie den Elternbrief vom 16.04.2020 zum Download:
http://kgs.schulen-hennef.de/media/2019%202020/Brief_Corona_16042020.pdf
Sobald es neue Informationen (z. B. zur Erweiertung der Notberteuung) gibt, werden Sie umgehend informiert.
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 03.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
zum Start der Osterferien auch auf diesem Weg ein Gruß an die Schulgemeinde - verbunden mit einer Idee für die Osterwoche.
http://kgs.schulen-hennef.de/media/2019%202020/Ostern_2020.pdf
Beste Grüße und bleibt / bleiben Sie alle gesund
Jutta Gräwe - mit dem Kollegium und den MitarbeiterInnen der KGS Hennef
Hennef, 31.03.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier einige Tipps der Schulpsychologischen Beratungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises zum Arbeiten und der Arbeitsorganisation zu Hause.
Schulisches Arbeiten und Lernen - Anregungen für Eltern:
Tipps "Zuhause - Lernen":
kgs.schulen-hennef.de/media/2019%202020/Schulpsychologischer%20Dienst/RSK_Tipps_Zuhause_Lernen.pdf
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 27.03.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier für Sie der heute veröffentlichten Elternbrief von Frau Ministerin Gebauer zur Situation der Notbetreuung.
kgs.schulen-hennef.de/media/2019%202020/200327_Elternbrief%20der%20Ministerin.pdf
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleiterin)
Hennef, den 20.03.2020
Erweiterte Notbetreuung
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,
das Land NRW hat die Betreuungsmöglichkeit für Eltern, die in kritischen Infrastrukturen arbeiten, ab dem 23.März erweitert. Einen Anspruch auf die Notbetreuung haben nun alle Beschäftigten, die in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, dort unabkömmlich sind und eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können, unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin.
Ein Formular für eine entsprechende Bescheinigung des Arbeitgebers finden Sie unter
Außerdem wird eine Betreuung ab dem 23.3.2020 auch an den Wochenenden und während der Osterferien bis zum 19.4.2020 angeboten. Ausgenommen sind hierbei die Tage von Karfreitag, 10.04.2020 bis einschließlich Ostermontag, 13.04.2020.
Falls Sie Ihr Kind nicht privat betreuen können und eine Betreuung in der Schule benötigen, schicken Sie uns bitte frühestmöglich eine Mail an sv-kgs@schulen-hennef.de .
Bitte treffen Sie die Entscheidung hierüber sehr gewissenhaft und der Situation geschuldet mit Bedacht und überlegt: Je mehr Kinder sich in der Schule begegnen, desto größer die Gefahr der Verbreitung des Virus.
Ich danke Ihnen und den betreuenden Lehrkräften für den engagierten Einsatz in diesen besonderen Zeiten.
Beste Grüße – bleiben Sie weiterhin gesund!
Jutta Gräwe
(Schulleiterin)
Hennef, 20.03.2020
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
wir hoffen, Sie haben sich bereits ein bisschen in die neue, doch sehr besondere Situation eingefunden.
Mit diesem Brief möchte ich Ihnen noch ein paar Informationen zum Zeitumfang der Bearbeitung der Materialen, die Ihr Kind zur Bearbeitung erhalten hat, geben.
Das Ministerium gab zum Lernen/Arbeiten an den Lernangeboten im häuslichen Umfeld folgenden Hinweis:
„Klarstellend sei darauf hingewiesen, dass mit dem Angebot nicht die Erwartung verbunden wird, der Stundenplan werde in die häusliche Arbeit der Schülerinnen und Schüler verlagert. Es gilt für alle Beteiligten (Lehrkräfte und Eltern), Augenmaß zu bewahren.“
Wir alle können und sollen nicht das leisten, was in regulärer Unterrichtszeit möglich gewesen wäre.
Die Aufgaben dienen der Wiederholung, wie auch in besonnenem Maße der eigenständigen Erarbeitung neuer Lerninhalte. So kann der Unterricht nach Wiederaufnahme des Schulbetriebs entlastet werden.
Entsprechend möchte ich Sie ermuntern, Ihr Kind mit Freude und dem im Moment so oft genannten „Augenmaß“ zu unterstützen und keinen unnötigen Leistungsdruck aufzubauen. Alle Kinder in unserem Land und in vielen anderen Ländern sind in der gleichen Situation.
Versuchen Sie bitte, Ihrem Kind im Rahmen Ihrer Möglichkeiten mit Besonnenheit und Weitsicht Struktur bei der Bearbeitung zu geben.
Wie die Kolleginnen mir zurückmeldeten, funktioniert die Kommunikation zwischen Ihnen und den Klassenlehrerinnen sehr gut.
Daher an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Sie und an die Kolleginnen und MitarbeiterInnen unserer Schule. Den Gemeinschaftsgeist und das „Zusammenrücken ohne physische Nähe“ zu beobachten macht große Freude – wenngleich es mir und sicher Ihnen allen lieb wäre, wenn die Situation eine andere wäre. Wir alle hoffen auf bessere Zeiten in hoffentlich nicht allzu weiter Zukunft.
Ich halte Sie weiterhin auf den bekannten Wegen auf dem Laufenden.
In diesem Sinne – bleiben Sie weiterhin gesund und grüßen Sie bitte auch Ihre Kinder herzlich!
Jutta Gräwe
(Schulleiterin)
Hennef, 16.03.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
zur Info hier die Leitlinien zur Bestimmung des Personals kritischer Infrastrukturen (Stand 15.03.2020):
kgs.schulen-hennef.de/media/2019%202020/Leitlinien%20kritische%20Infrastruktur%2020%2002%2015.pdf
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der Stadt Hennef: www.hennef.de/corona
Die Eltern, die ihre Kinder nach der Elterninfo von Freitag bereits angemeldet haben, erhalten eine Rückmeldung per Mail.
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 13.03.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
soeben erhielten wir vom Ministerium für Schule und Bildung folgende Anweisungen:
Ruhen des Unterrichts ab Montag bis zum Beginn der Osterferien
Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht.
Die Kommunikation zwischen Ihnen und der Schule findet in den nächsten Wochen wie geplant per Mail bzw. Telefon statt. Aktuelle Informationen finden Sie auch weiterhin auf unserer Homepage.
Es gibt eine Übergangsregelung:
Damit Sie Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung Ihre Kinder zur Schule schicken. Während der üblichen Unterrichtszeit ist an diesen Tagen als Übergangsregelung eine Betreuung sichergestellt. Die Übergangsregelung gilt ebenso für die OGS und die ÜMI (bis 13.30 Uhr). Die Kinder werden ausschließlich im OGS-Gebäude betreuen werden.
Da die Einstellung des Schulbetriebs nicht dazu führen darf, dass die Eltern und Sorgeberechtigte, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen (insbesondere im Gesundheitswesen) arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen, wird es während der Zeit des ruhenden Unterrichts ein entsprechendes Betreuungsangebot geben.
Hier der aktuelle Link zur Pressemitteilung der Ministerin Frau Gebauer zum Ruhen des Unterrichts in NRW ab Montag, 16.03.2020:
Weitere Infromationen erhalten Sie über die Ihnen bekannten Wege.
In der Hoffnung, dass das Ruhen des Schulbetriebs eine Entspannung der Lage bringt, wünschen wir Ihnen und Ihren Familien alles Gute!!!
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Hennef, 11.03.2020
Betr.: Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
gemäß den Empfehlungen des MSB (Ministerium für Schule und Bildung NRW) und in Absprache mit den umliegenden Grundschulen der Stadt Hennef setzen wir auch für unsere Schule bis zu den Osterferien alle außerunterrichtlichen Veranstaltungen ab bzw. aus.
Es finden weder Ausflüge, noch Elternabende oder Feiern statt. Dies gilt auch für bereits geplante Veranstaltungen.
Zusätzlich werden auch die halbjährlichen, persönlichen Elternberatungsgespräche zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden. Bei nicht aufzuschiebendem Gesprächsbedarf gelten die üblichen Wege zur Kontaktaufnahme mit der Klassenlehrerin / der Schulleitung (Mail, Telefon).
Noch zwei Bitten:
Weiterhin besteht tägliche Schulpflicht! Ein Fehlen der Kinder ist wie üblich zu entschuldigen.
Sollte sich diese Situation ändern, erhalten Sie umgehend Bescheid.
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleitung)
Liebe Eltern / liebe Erziehungsberechtigte,
hier die aktuelle Information des Schulträgers (Stadt Hennef). Am Ende der Information finden Sie den Link zum Download dieser.
· Rhein-Sieg-Kreis www.rhein-sieg-kreis.de/corona
· Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
· Bundesgesundheitsministerium https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
· Robert-Koch-Institut https://www.rki.de/covid-19
Das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises hat eine telefonische Ansage für Bürgerinnen und Bürger geschaltet. Sie gibt wichtige Hinweise bei Sorgen um die eigene Gesundheit. Die Telefonnummer lautet: 02241 / 13-3850.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) hat eine Hotline für Fragen rund um das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) eingerichtet: 0211 / 85 54 774. Die Hotline ist Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr zu erreichen.
Das Bundesgesundheitsministerium hat ein Bürgertelefon, die „Hotline zum Coronavirus“, bereitgestellt unter der Nummer: 030 / 34 64 65 100. Diese ist erreichbar Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 18 Uhr und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr.
Hier der Link zum Download der aktuellen Infos:
kgs.schulen-hennef.de/media/2019%202020/Hinweisblatt-Corona-Stand-2020-03-03Stadt%20Hennef.pdf
Hennef, 04.03.2020
Update 06.03.2020:
Die Anwendung von Desinfektionsmittel bietet zwar keinen besseren Schutz als Händewaschen, ist aber auch eine Möglichkeit die Viren unschädlich zu machen. Zumindest wenn es sich um (bedingt) viruzide Desinfektionsmittel handelt. Es gilt aber nach wie vor: Regelmäßiges und gründliches Händewaschen bleibt die beste Schutzmaßnahme.
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleiterin)
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
alle Informationen rund um den Coronavirus (alle Schulen in NRW und somit auch unsere Schule betreffend), entnehmen Sie bitte tagesaktuell dem Bildungsprotal des Ministeriums für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen:
Wir bitten Sie, sich dort regelmäßig zu informieren!
Sollte es darüber hinaus für unsere Schule wichtige Informationen / Regelungen geben, so werden Sie zeitnah informiert.
Hennef, 28.02.2020
Beste Grüße
Jutta Gräwe
(Schulleiterin)
Rektorin |
Jutta Gräwe |
Konrektorin |
Kirsten Dahm |
OGS-Leiterin |
Lisa Schiranski |
|
|
|
|
|
|
Adresse |
KGS Hennef Wehrstraße 84 53773 Hennef |
Sekretariat |
|
Telefon |
02242 9066500 |
Fax |
02242 9066549 |
Öffnungszeiten |
Mo-Fr 8.00 – 12.00 Uhr |
Schulnummer
|
115575
|
|
|
OGS |
|
Telefon
|
02242 9066506 02242 9066507 Lisa.Schiranski@schulen-hennef.de
|